Dein Reiseziel:

Magdeburg

Ort
Sachsen-Anhalt

Magdeburg – Landeshauptstadt an der Elbe mit beeindruckender Geschichte

- Anzeige -

Magdeburg liegt zentral in Sachsen-Anhalt an der mittleren Elbe, etwa auf halbem Weg zwischen Berlin und Hannover. Die mehr als 1200 Jahre alte Stadt verbindet historisches Erbe mit modernem Großstadtflair und bietet eine gelungene Mischung aus Kultur, Architektur und Naherholung.

Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten

Der Magdeburger Dom ist das herausragende Wahrzeichen der Stadt. Als erste gotische Kathedrale auf deutschem Boden erhebt sich das monumentale Bauwerk eindrucksvoll über die Elbe. Die beiden Türme prägen die Silhouette Magdeburgs seit Jahrhunderten. Im Inneren befinden sich bedeutende Kunstwerke, darunter Skulpturen aus dem Mittelalter.

Das Kloster Unser Lieben Frauen zählt zu den bedeutendsten romanischen Anlagen Deutschlands. Heute beherbergt es ein Kunstmuseum mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer Skulptur und mittelalterlicher Holzplastik.

Eine architektonische Besonderheit ist die Grüne Zitadelle von Magdeburg, das letzte Projekt des Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Das farbenfroh gestaltete Gebäude mit seinen unregelmäßigen Formen und begrünten Dächern steht in reizvollem Kontrast zur historischen Umgebung.

Besondere Erlebnisse

Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg gilt als technisches Meisterwerk: Eine 918 Meter lange Kanalbrücke führt Schiffe über die Elbe hinweg. Dieses imposante Bauwerk kann zu Fuß oder per Rad erkundet werden.

Die Elbpromenade lädt zum Flanieren ein, während der Elbauenpark mit seinem Jahrtausendturm Erholung und Wissenswertes zur Technikgeschichte bietet.

Kulturelle Höhepunkte

Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen wie der Magdeburger Weihnachtsmarkt und die Kaiser-Otto-Fest beleben die Innenstadt. Das Theater Magdeburg bietet ganzjährig Oper, Schauspiel und Ballett.

- Anzeige -

Unterkunft in Magdeburg finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise