Fiona Grond - Marstall / Kurmainzer Amtshof - Heppenheim
superfro - Marstall / Kurmainzer Amtshof - Heppenheim
24.09.2025, 20:00 Uhr
Jazz im Marstall - superfro - Neue Trips!
"Jazz, der lebendige Geschichten erzählt", so beschreibt Umberto Eco die Musik von superfro. Die organische Verbindung aus Moderationen und Musik lädt dazu ein, in innere Bild- und Gefühlswelten einzutauchen. Vertonte Erlebnisse und pure Energie, humorvoll und berührend. Die Musik, ein energetisches Amalgam aus Elementen von Weltmusik, Housegrooves und Jazz, verschmilzt mit authentischen Geschichten zu einem Gesamtkunstwerk. superfro entführt sein Publikum auf eine Reise ins mafiös geprägte Sizilien, in die brennende Hitze der Wüste und einen yogischen Tempel und weckt dabei kochende Wut, beglückende Ruhe und ausgelassene Freude.
Frowin Ickler | Bass
Simon Höneß | Klavier, Moderation
Jan Beiling | Saxophon
David Tröscher | Perkussion
www.superfro.de
Inflorescence - Marstall / Kurmainzer Amtshof - Heppenheim
05.11.2025, 20:00 Uhr
Jazz im Marstall - Inflorescence
Eine Reise zwischen Melancholie und künstlerischer Heiterkeit im Licht junger Sounds und wachsam interpretativer Improvisation - dafür steht Inflorescence. Das Mannheimer Trio präsentiert sich als Reflektion von Gefühl, Erinnerung und Vision, tritt hinter seine Musik zurück, lässt sie zu einem Klangerlebnis für alle offenen Ohren werden und vor den Augen des Publikums zu einem bunten Geflecht heranwachsen. Vornehmlich Eigenkompositionen und vertonte Gedichte, aber auch Jazzstandards und zeitgenössische Stücke finden sich in modifizierter und stilsicherer Form in einem überaus abwechslungsreichen Repertoire wieder.
Lilly Löffler | Gesang
Thierry Lahyr | Gitarre
Juliana Saib | Piano
@lilly_loeffler
Mainz 04 - Marstall / Kurmainzer Amtshof - Heppenheim
03.12.2025, 20:00 Uhr
Jazz im Marstall - Mainz 04 - Faces & Phases
Schon seit 2004 verbindet die vier MusikerInnen von Mainz 04 ihre Leidenschaft und Liebe zum Saxophon. Nach mehr als zwanzig Jahren hat das Quartett nicht nur einen hervorragenden Überblick über die aktuelle Saxophonliteratur, sondern schreibt und arrangiert selbst. Stets auf der Suche nach Neuem gibt es sich nicht avantgardistisch, aber modern, und steht für prickelnde Mixturen der Genres Jazz, Rock und Klassik. Großartige Kompositionen und ideenreiche, immer wieder überraschende Arrangements machen das im August 2023 erschienene Debütalbum "Faces" zu einem atemberaubenden Hörerlebnis.
Johannes Lind | Sopran-, Altsaxophon
Kerstin Haberecht | Altsaxophon
Alexander Jung | Tenorsaxophon
Steph Winzen | Baritonsaxophon
mainz04.com
Neigel meets Kosho - Marstall / Kurmainzer Amtshof - Heppenheim
14.01.2026, 20:00 Uhr
Jazz im Marstall - Neigel meets Kosho
Es wird ein Fest, wenn Stephanie Neigel und Michael Koschorreck aufeinandertreffen und unterschiedlichste Songs aus eigener Feder im Gepäck haben, um sie gemeinsam zum Klingen zu bringen. Ein besonderes Duo, das große Lust hat, mit seiner Musik zu spielen, zu improvisieren, Geschichten zu erzählen und sich dabei ein Augenzwinkern zu bewahren. Es wird Überraschungen geben und jazzig, groovig oder soulig werden. Was genau, wird letztlich egal sein. Unbeschreibliche Freude wird es machen und großes Kino sein - und zugleich einfach nur schöne Musik von Menschen, die lieben, was sie tun. Nicht mehr und nicht weniger.
Stephanie Neigel | Gesang, Gitarre, Piano
Michael "Kosho" Koschorreck | Gitarre, Gesang
www.stephanieneigel.de
www.kosho.de
Trio Süd - Marstall / Kurmainzer Amtshof - Heppenheim
04.03.2026, 20:00 Uhr
Jazz im Marstall - Felix Wahnschaffes Trio Süd - Alles muss raus
"Ich würd gerne wieder so spielen, wie jemand, der gar nicht spielen kann. Alles vergessen, nur im Moment, alles raushauen." (Felix Wahnschaffe)
Hauptwerk des Berliner Saxophonisten Felix Wahnschaffe ist die Band "Das Rosa Rauschen", seit Jahren eine feste Größe des zeitgenössischen deutschen Jazz. In jüngster Zeit tendiert seine musikalische Entwicklung jedoch zu kleineren Besetzungen und weniger komplexen Kompositionen, die mehr Freiraum zur Gestaltung und die Möglichkeit zur Entdeckung spontaner Klangräume zulassen. Wie das Trio Süd, das sich durch einen sehr persönlichen, intimen, fast schon kammermusikalischen Sound auszeichnet.
Felix Wahnschaffe | Altsaxophon
Dietmar Fuhr | Bass
Holger Nesweda | Drums
www.felix-wahnschaffe.de
www.dietmarfuhr.de
holger-nesweda.de
Fiona Grond - Marstall / Kurmainzer Amtshof - Heppenheim
06.05.2026, 20:00 Uhr
Jazz im Marstall - Fiona Grond - Interspaces
"Mir war es immer wichtig, nicht einfach nur Sängerin zu sein und den Rest der Musik andere machen zu lassen." (Fiona Grond)
Für die Schweizer Sängerin Fiona Grond ist die Stimme, ob mit oder ohne Worte, ein Instrument und Mittel des Ausdrucks einer inneren Suche nach Gedanken und Gefühlen. Ihre Musik ist ein eindringlicher, farbenreicher Austausch mit ihren persönlich und musikalisch eng Vertrauten, dem Gitarristen Phillip Schiepek und dem Saxophonisten Moritz Stahl. Eine Musik voller Wärme, Tiefe und überraschender Wendungen. Und ein wirklich einzigartiges Trio im innigen, sensiblen Zusammenspiel.
Fiona Grond | Gesang
Phillip Schiepek | Gitarre
Moritz Stahl | Tenorsaxophon
fionagrond.com
Ermäßigung
Ermäßigten Eintritt erhalten SchülerInnen, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und InhaberInnen der Ehrenamts-Card des Landes Hessen gegen Nachweis. Freien Eintritt erhalten junge Menschen bis zu einem Alter von 21 Jahren und InhaberInnen der Heppenheim-Karte. Diese Regelungen gelten nur, solange freie Plätze für die Veranstaltung verfügbar sind. Bei allen Veranstaltungen ist freie Platzwahl. Für Abonnenten werden bis 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung Plätze reserviert.
Zusätzliche Informationen
Einlass: 19:00 Uhr